Das Team 2022/2023 C-Junioren (Jahrgang 2008/2009)


Mannschaftsfoto C Junioren















Kader
v.o.l) Trainer Sascha, Moritz, Julian, Gabriel, Bennoit, Justus, Akin,
Ege, Jonathan, Hendrik
(v.u.l) Adrien, Jonas, Philipp, Florian, Max, Fritz, Jan, Hamid
Kleine Bilder unten: (v.l.) Oskar, Suhrab, Nema, Henrik



Kontakt:
         Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sascha Gaul    0179 6736446
Ben Siewert     0151 10277140

Trainingszeiten:   Dienstag 18:30 - 20:00 und Donnerstag 19:30-21:00 Uhr

C Junioren Kreisstaffel 1

Tabelle C-Jun Kreis-Staffel 1 

U14/U15: Vorbereitung auf die Rückrunde

bJuniorinnen u15 svr
Die Berührungsängste der U15 mussten schnell abgelegt werden: Die U17 Juniorinnen verlangten vor allem in der ersten Hälfte den Jungs alles - auch körperlich - ab. Die ZuschauerInnen sahen ein gutes Spiel beider Teams.

Mit zwei Testspiel-Niederlagen geht die U15 des SVR in die Rückrunde auf dem Großfeld. Konnten die beiden Hin-Testspiele im November auswärts jeweils positiv gestaltet werden (ein Sieg, ein Unentschieden), gab es in den Rückspielen in Rheinbreitbach zwei hohe Niederlagen.

Gegen Allner-Bödingen sah es zunächst auch (Hin 5:2 Sieg) nach einer klaren Sache aus: Mit einer 4:1 Führung ging man in die Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt hätte man allerdings auch 7:1 führen können (müssen). So kam es, dass man das Spiel Mitte der 2. Hälfte völlig aus der Hand gab und am Ende noch 4:7 verlor. Zählt man das Hinspiel dazu, am Ende ein gerechtes 9:9....

Im Rückspiel gegen die Grafschafter JSG war dann ebenfalls am Ende nicht viel zu holen: 1:7 (0:3) hieß es am Ende (Hinspiel 1:1). In beiden Spielen musste Trainer Sascha auf seine Stamm-Abwehr verzichten, was sich in der Verteidigung bemerkbar machte.

Durch einige Verletzungen - vier verletzungsbedingte Ausfälle dann auch noch in der ersten Halbzeit gegen Grafschaft - und krankheitsbedingte Absagen, schickte Trainer Sascha daher Formationen aufs Feld, die ob der ungewohnten Positionen sichtlich Probleme hatten, geordnet zu agieren. War es im Spiel gegen Allner die 2. Hälfte, die arg missfiel, war es gegen Grafschaft dann eher der erste Durchgang, der völlig daneben ging.

Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2023 im Pokal gegen Oberbieber II geht es nun darum, den Start positiv zu gestalten, um in der Liga in der Rückrunde anzugreifen und das erklärte Ziel zu schaffen: Mehr Punkte als in der Hinserie holen.

Zwischen den beiden Partien absolvierte die U15 noch ein Trainings-Testspiel gegen die B-Juniorinnen des SVR. Im ungewohnten 7 gegen 7 auf halbgroßem Feld gelang ein 10:1. Dies war aber eher der Tatsache geschuldet, dass das Mädchen-Team keine Auswechselspielerinnen zur Verfügung hatte und am Ende etwas einbrach. Denn bis zur 20. Minute konnte das Team von Trainer André – wo Hamid aus der U15 aushalf -  das Spiel auf Augenhöhe völlig offen gestalten.

U14/15 bei der Hallenkreismeisterschaft: Schnell abhaken

hkm u15 2023
Leider nicht viel zu holen war für die U15 des SVR mit Trainer Sascha und Co-Trainer Ben.

Für die U14 des SVR war bei der Hallenkreismeisterschafts-Vorrunde nichts zu holen. In einem stark besetzten Turnier blieb am Ende der letzte Platz. Bis auf die Spiele gegen Wirges I (Regionalliga) und Wirges III (Rheinlandliga) konnte das Team um Trainer Sascha gut mithalten, unterlag meist knapp und konnte die eigenen guten Tor-Chancen nicht nutzen.

Auch 7-Meter Foul-Strafen der Gegner (Futsal-Regeln) oder Strafzeiten der Gegner blieben leider ungenutzt. "Die Halle ist offenbar nicht unsere Stärke", so Trainer Sascha, "ohne regelmäßiges Hallen-Training macht sich das schon bemerkbar."

"Trotzdem hat es Spaß gemacht, im kommenden Jahr als älterer Jahrgang wird das schon ganz anders aussehen", ist sich Sascha sicher.