Das Team 2022/2023 C-Junioren (Jahrgang 2008/2009)

Kader
v.o.l) Trainer Sascha, Moritz, Julian, Gabriel, Bennoit, Justus, Akin,
Ege, Jonathan, Hendrik
(v.u.l) Adrien, Jonas, Philipp, Florian, Max, Fritz, Jan, Hamid
Kleine Bilder unten: (v.l.) Oskar, Suhrab, Nema, Henrik
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sascha Gaul 0179 6736446
Ben Siewert 0151 10277140
Trainingszeiten: Dienstag 18:30 - 20:00 und Donnerstag 19:30-21:00 Uhr
C Junioren Kreisstaffel 1
Tabelle C-Jun Kreis-Staffel 1
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 03. Dezember 2019 17:02
-
Geschrieben von RB
Nach einem etwas ruckeligen Saisonstart mit knappen Niederlagen, konnte zum Ende der Hinrunde mehrere Siege in der Liga und in den anberaumten Testspielen erreicht werden. Zudem trotzte man dem Tabellenführer aus Neuwied auswärts ein Unentschieden ab. Leider verlor man denkbar knapp den Pokalfight gegen Linz II, sodass man in diesem Wettbewerb nicht überwintert.
Aufgrund der jüngsten Ergebnisse blickt das Trainerteam sehr positiv auf die kommenden Aufgaben im Sparkassen-Hallencup und auf die anstehenden Spiele in der Rückrunde der Leistungsklasse.

40°C Beachsoccer in Stahlhofen

Pokalabend in Rheinbrohl
SVR : JSG Unterwesterwald/Ahrbach
C1 - Ultras
- Details
-
Erstellt: Montag, 09. September 2019 11:20
-
Geschrieben von RB

JSG Rheinbreitbach - JSG Linz 1:1 (0:0)
Im ersten Spiel der Rückrunde trotzte die neu formierte C1 dem Bezirksliga Absteiger aus der bunten Stadt am Rhein ein Unentschieden auf heimischen Platz ab. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging die Celik-Elf verdient nach 44 Minuten, nach schöner Kombination mit einen satten Schuss vom Sechzehner, durch Christian in Führung. Leider machte man trotz Chancenplus den Deckel nicht drauf. Die aufgrund der NRW-Ferien mangelnde Vorbereitung merkte man der Mannschaft im Zusammenspiel noch deutlich an. Zu allem Überfluss wurde die Partie dann noch unnötig hitzig (Anpassung an die Aussentemperaturen?), was zu 3 roten Karten (2 für Linz, 1 für den SVR) in der 56 Minute führte. Aus der zahlenmäßigen Unterzahl der Linzer konnte man kein Kapital mehr schlagen. Durch einen geschenkten Elfmeter gegen Ende der Partie konnte Linz unglücklicherweise noch zum 1:1 ausgleichen.
