Das Team 2022/2023 C-Junioren (Jahrgang 2008/2009)


Mannschaftsfoto C Junioren















Kader
v.o.l) Trainer Sascha, Moritz, Julian, Gabriel, Bennoit, Justus, Akin,
Ege, Jonathan, Hendrik
(v.u.l) Adrien, Jonas, Philipp, Florian, Max, Fritz, Jan, Hamid
Kleine Bilder unten: (v.l.) Oskar, Suhrab, Nema, Henrik



Kontakt:
         Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sascha Gaul    0179 6736446
Ben Siewert     0151 10277140

Trainingszeiten:   Dienstag 18:30 - 20:00 und Donnerstag 19:30-21:00 Uhr

C Junioren Kreisstaffel 1

Tabelle C-Jun Kreis-Staffel 1 

U15 startet in die Meisterschaftsrunde auf dem Großfeld

u15 gegen feldkirchen
Die U15 des SVR nach dem Sieg gegen Feldkirchen.

Nach der durchwachsenen Vorbereitung, vielem Lehrgeld in den Testspielen und dem frühen Pokalaus kommt die U15 des SVR immer besser in Tritt.

Im ersten Meisterschaftsspiel in Niederbieber gegen Irlich/Wied auf rutschigem Naturrasen verlor man knapp mit 2:3 (0:3). Am Ende sehr ärgerlich und unnötig, da man in Folge von haarsträubenden Abwehrfehlern bereits nach 20 Minuten 0:3 hinten lag.

In Durchgang zwei spielte dann fast nur der SVR und kam zu den verdienten Anschlusstreffern. Am Ende aber jedoch reichte es nicht, etwas Zählbares mitzunehmen. Doch diese zweite Halbzeit zeigte die sehr gute Moral - und das Talent des Trainers einer gelungenen Halbzeitansprache? - der Truppe und wurde ganz offensichtlich als positives Erlebnis mit ins nächste Spiel genommen.

Gegen Feldkirchen eine Woche später kam das Team dann zu einem nie gefährdeten 2:0 (2:0) Erfolg. Allein die mangelnde Chancenverwertung sei hier erwähnt. Am Ende war es aber nichts weniger als der erste Sieg der Mannschaft auf dem Großfeld!

"Letztendlich sind wir mit drei guten bis sehr guten Halbzeiten in die Meisterschaft gestartet", so Trainer Sascha Gaul nach dem Sieg gegen Feldkirchen. "Die Lernkurve des Teams nach den doch auch hohen Niederlagen in der Saisonvorbereitung ist enorm, zumal wir bisher immer mit einer anderen Formation auflaufen mussten und auch die taktische Aufstellung angepasst haben", so Gaul weiter.

Die Eingewöhnung auf das Großfeld scheint damit langsam, aber sicher Formen anzunehmen und erste Früchte zu tragen.

U15: Niederlage im Rheinlandpokal

In der 1. Runde des Rheinlandpokals gegen die GLS Heimersheim unterlag die U15 des SV Rheinbreitbach 0:4 (0:2). Das Spiel war noch gar nicht gestartet, da musste Trainer Sascha Gaul schon den ersten Rückschlag hinnehmen: Torhüter Ege fiel krank eine Stunde vor dem Spiel aus.

Kurzerhand musste ein Ersatz - also in diesem Fall ein Feldspieler - her. Diesen fand man schließlich mit Hendrik. Dessen "unbeliebte" 6er Position musste noch vergeben werden und los gings.

In einem über lange Strecken offenen Spiel, nutzten die Gäste von der anderen Rheinseite ihre wenigen Chancen konsequent aus und profitierten dabei nicht zuletzt von zahlreichen Unsicherheiten in der Hintermannschaft des SVR Teams.

Einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich und Anschluss wurden ungenutzt gelassen und so kam es zu einer am Ende verdienten, wenngleich etwas zu hohen Niederlage und dem Aus in Runde 1.

svr u15 heimersheim pokal
Die Zuschsuer sahen jedenfalls ein abwechslungsreiches und lange spannendes Pokalspiel.

"Man sieht in diesem und auch in unseren Testspielen zuvor, was es beim Wechsel ins Großfeld ausmacht, wenn der Gegner 4-5 ältere, erfahrene 2008er Jahrgänge dabei hat. Deren körperliche Stärke und längere Spielerfahrung im 11 gegen 11 wirken sich da schon aus", so Trainer Sascha Gaul.

"Von daher ein großes Kompliment an meine Jungs, die als fast reiner 2009er Jahrgang ordentlich dagegen gehalten haben und auch langsam zu Abschlüssen und Torchancen kommen", so Gaul weiter.

In der nun startenden Meisterschaftsrunde kann nun weiter fleißig dazu gelernt werden, um spätestens in der Rückrunde wirklich fit fürs Großfeld zu sein.