Das Team 2020 der Alten Herren

Vorsitzender : Torsten Marx, 0179/2076544
Termine u. Ergebnisse - Alte Herren SV Rot Weiß Rheinbreitbach - 2018
- Details
-
Erstellt: Freitag, 30. September 2022 10:38
-
Geschrieben von Andre Raaff
Bei frischem Dauerregen und herbstlichen 8 Grad trafen am Montagabend die Alten Herren des SVR auf den SV Windhagen. Bekannt als starker, eingespielter Gegner, hiess es für die Gäste: Wach sein, das Spiel der Gastgeber unterbinden, früh stören!
Dies gelang in den ersten 20 Minuten eigentlich gut, und der Abstand zum gegnerischen Tor verringerte sich mit jedem Vorstoß in die Hälfte der Windhagener. Doch plötzlich schalteten die Platzherren auf Angriff, und konterten die gesamte Rheinbreitbacher Hintermannschaft über zwei Pass-Stationen aus. Der Abschluss des Stürmers liess sich nicht mehr verhindern, und so schlug der Ball im langen Eck von Torsten Marx ein, 1:0.
Zunehmend geriet man unter Druck, konnte jedoch den Ausbau der Führung mit Ach und Krach verhindern, und so blieb es dabei bis zur Pause.
Im zweiten Durchgang galt es, schnell den Ausgleich zu suchen, doch Windhagen stellte die Räume gut zu, und die langen Bälle aus dem Mittelfeld fanden vorne keine Abnehmer. Chancen waren Mangelware.
Im Gegenzug nutzte der SVW jede Lücke aus, und erhöhte auf 2:0.
Im weiteren Verlauf merkte man dem Einzelnen Trainigsrückstand, und der Mannschaft leider mangelnde Abstimmung und Durchsetzungskraft an. Windhagen erzielte kurz vor Schluss noch das 3:0, bevor man sich gemeinsam das Match der Nationalmannschaft gegen England im Windhagener Clubheim ansah.
Im Trockenen konnte man beim Genuss von Feuchtem gut fachsimpeln und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
Danke an Windhagen für das faire Spiel!
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 27. April 2022 09:46
-
Geschrieben von Andre Raaff
Nach langer Zeit hatten die Alten Herren den VfB Linz zu Besuch.
Die Partie startete recht verheißungsvoll für den SVR, konnte man zu Beginn doch sehr viel Ballbesitz vermelden und Druck auf das gegnerische Tor aufbauen.
Zwingende Chancen ergaben sich nicht, aber der ein oder andere Testschuss erreichte den Linzer Torwart.
Die Gäste hingegen waren ähnlich umtriebig und setzten immer wieder kleine Spitzen, die unsere Hintermannschaft ins Schwitzen brachten.
Durch solch eine Situation kam dann auch der Linzer Stürmer zum Schuss und zog aus 20 Metern ab. Franco Razza parierte, der Ball prallte von der Latte ab Richtung Nordstern und beschrieb eine vollkommen unvorhersehbare Parabel, die dann, allen Schätzungen zum Trotz, den Weg in das heimische Netz fand, 0:1.
Den Ausgleich suchend gingen die Alten Herren sofort wieder zum Angriff über. Doch leider verhaspelte man sich beim Spielaufbau, und verhalf den Gegnern mit einem unachtsamen Pass zur nächsten Chance, die dankbar angenommen und zum 0:2 versenkt wurde. Halbzeit.
Trotz des Rückstandes sollte die zweite Halbzeit für die Aufholjagd genutzt werden. Das machte sich auch bemerkbar, stieg doch der Druck auf das Linzer Tor mit jeder Minute.
Doch leider stürzte Christian Schäfer bei einer Aktion im Vorwärtsspiel auf seinen Ellbogen und verletzte sich so schmerzhaft, dass nur der Ruf des Rettungswagens blieb, um hier Abhilfe zu schaffen.
Nach kurzer Zeit entschied sich Manni Schiffl, das Spiel hier abzubrechen, was alle Anwesenden unterstützten und es für heute gut sein liessen.
Von hier aus nochmal alles, alles Gute an Christian. Werd schnell wieder gesund!
Der Rest des Abends wurde für Kaltgetränke, Würstchen und den Austausch von Fussballweisheiten genutzt.
Vielen Dank an Linz für das sehr faire Spiel, bis bald!